Diese Route beginnt in der historischsten Umgebung des Dorfes. Sie umfasst die Burg und den Menhir von Fuente de Abajo. Vom Schloss aus nehmen wir die Straße La Albuera, deren Ende mit dem Weg Camino ... (plus +)
Diese Route beginnt in der historischsten Umgebung des Dorfes. Sie umfasst die Burg und den Menhir von Fuente de Abajo. Vom Schloss aus nehmen wir die Straße La Albuera, deren Ende mit dem Weg Camino de las Mayas verbunden ist. Am Anfang dieses Weges befindet sich das Schild für den lokalen Wanderweg. Dieser Weg führt im ersten Kilometer leicht abwärts, vorbei am Casa Huerta de Salguero, das durch das Ensemble aus Haus, Gartenlaube, Palmenhain und Blutnoria gekennzeichnet ist. Am Ende der asphaltierten Strecke spritzt der Bach Las Calles oft auf den Weg, bevor er zum Berg Agudo aufsteigt. Hier verwandelt sich die asphaltierte Strecke in einen Schotterweg auf der Suche nach der Collada del Monte Agudo, dem höchsten Punkt unserer Route. Bis zur Collada del Monte Agudo sind wir seit dem Überqueren des Arroyo de las Calles leicht aufgestiegen, und von hier aus werden wir in Richtung Cortijo del Torno absteigen und weiter bis zum Ufer des Ardila gehen. Auf unserem Weg nach unten treffen wir auf eine Gruppe von Stall und weiß gekalkter Bujarda mit Kamin am Hang, der zum Cortijo del Torno abfällt. Und unterhalb des Cortijo, die Kläranlage und eine Gruppe großer Eukalyptusbäume, die als Heimat für Störche und andere Vögel dienen. Wir passieren den Cortijo del Torno und setzen unseren Abstieg fort, bis wir den Bach Cueva de la Mora erreichen, von wo aus wir uns links zwischen der Mauer des Torno und dem Ufer des Baches Cueva de la Mora bis zum Ufer des Flusses Ardila bewegen. Am Ufer des Ardila, links, werden wir den Fluss in Richtung des Menhir del Lagarto hinaufgehen und den Fluss weiter hinaufsteigen, vorbei an den jahrhundertealten Eukalyptusbäumen und der Kläranlage, bis wir den Weg von Fregenal unterhalb des Dammes erreichen. Wir überqueren die Brücke des Weges und betreten sofort links das linke Ufer des Stausees, das wir entlang des Wassers auf einem kaum markierten, aber einfachen Weg bis zu den Pasaderas del Vado Lima entlanggehen. Nach dem Überqueren der Pasaderas del Vado Lima steigen wir durch die Pelá bis zum Erholungsgebiet der Pelá auf, das volkstümlich als Tanga bekannt ist, und nähern uns über die Straße den Straßen des Dorfes, um diese Rundroute zu vervollständigen.
(minus -)