share
Sanktuarium der Heiligen Marina |
Die Wallfahrtskirche Santa Marina ist einer der meistbesuchten Orte in der Gemeinde Pratdip, nicht nur von Touristen, sondern auch von den Bewohnern der Region. Sie besteht aus einem Ensemble von fünf Gebäuden, darunter die Einsiedelei mit einem interessanten Inneren. Es gibt immer noch Reste des Badekurorts, der Anfang des 20. Jahrhunderts erbaut wurde, sowie einen Freizeitbereich neben der Quelle von Santa Marina.
Das architektonische Ensemble des Santuari de Santa Marina, das zum Kulturgut von lokalem Interesse erklärt wurde, besteht derzeit aus fünf Gebäuden: der Einsiedelei, dem Haus der Font, dem Haus der Eremiten, dem Casa Gran und dem ehemaligen Badekurort. Santa Marina ist sowohl für die Bewohner von Pratdip als auch für die Bewohner der umliegenden Dörfer ein Objekt der Verehrung. Schon seit Anfang des 17. Jahrhunderts wurden Prozessionen und Treffen am 18. Juli, dem Tag der Santa Marina, organisiert.
In der Mitte des 14. Jahrhunderts gab es bereits das Gebiet von Santa Marina und daher irgendeine Art von Gebäude in der Gegend. Um das Jahr 1500 herum gab die Familie von Mas d'en Sabaté einen Teil des Landes, das heute das Erbe der Einsiedelei bildet, und begann mit dem Bau des Tempels, zu dem im 18. Jahrhundert das Haus der Font und das Haus der Eremiten hinzugefügt wurden. 1917 wurde ein Luxus-Badekurort errichtet, der jedoch nicht funktionierte und um 1940 geschlossen wurde.
Im Laufe seiner Geschichte hatte die Einsiedelei drei Altäre: einen Renaissancealtar von 1602, einen barocken Altar von 1730, der während des Bürgerkriegs zerstört wurde, und schließlich den aktuellen, der 2002 installiert wurde. Neben dem Heiligtum befindet sich die Quelle von Santa Marina, die aufgrund ihres frischen Wassers und ihrer heilenden Eigenschaften sowie ihres Freizeitbereichs ziemlich beliebt ist.